Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Störtebeker Festspiele GmbH & Co. KG ist bemüht, ihre Website shop.stoertebeker.de barrierefrei zugänglich zu machen. Grundlage hierfür sind das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie die Anforderungen gemäß der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) auf Basis der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, Konformitätsstufe AA.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist weitestgehend barrierefrei. Es bestehen noch einzelne Mängel hinsichtlich der Zugänglichkeit, die im Folgenden aufgeführt werden.
Ein neues, vollständig barrierefreies Theme ist derzeit in Entwicklung und wird bis spätestens Oktober 2025 veröffentlicht. Dieses behebt sämtliche bekannten Barrieren, insbesondere Kontrast- und Strukturprobleme.
Die folgenden Punkte wurden bei einer automatisierten und manuellen Prüfung im Juni 2025 festgestellt:
-
Links ohne wahrnehmbaren Text
-
Auf Produktseiten befinden sich
<a>
-Elemente (z. B. Bildergalerien), die keinenaria-label
,title
oder sichtbaren Text enthalten. -
WCAG-Referenz: 2.4.4 (Link Purpose), 4.1.2 (Name, Role, Value)
-
Auswirkung: Schwerwiegend
-
-
Unzureichender Farbkontrast im Slider (Startseite)
-
Textfarbe (#FFFFFF) auf einem hellblauen Hintergrund (#7A94DE) ergibt ein Kontrastverhältnis von 2.95:1, was unter dem Mindestwert von 4.5:1 liegt.
-
WCAG-Referenz: 1.4.3 (Kontrast Minimum)
-
Auswirkung: Schwerwiegend
-
-
Fehlende semantische Überschriftenstruktur in Produktkarussellen
-
In den empfohlenen Produkten werden Überschriften mit
<h4>
eingesetzt, ohne vorherige korrekte Hierarchie. -
WCAG-Referenz: Best Practice (Semantics)
-
Auswirkung: Mäßig
-
-
Schaltflächen ohne zugänglichen Text im Loginbereich (Preview-Bar von Shopify)
-
Buttons enthalten weder sichtbaren Text noch Alternativtext (
aria-label
,title
) -
WCAG-Referenz: 4.1.2 (Name, Role, Value)
-
Auswirkung: Kritisch
-
-
Fehlendes
title
-Attribut in eingebettetem<iframe>
(Preview-Bar)-
Das
<iframe>
im Admin-Vorschaufenster enthält keinen beschreibenden Titel. -
WCAG-Referenz: 1.1.1, 4.1.2
-
Auswirkung: Schwerwiegend
-
-
Fehlende Landmark-Regionen im Vorschaufenster
-
Strukturierte Navigationsbereiche (
<main>
,role="main"
, etc.) fehlen in eingebetteten Komponenten. -
WCAG-Referenz: Best Practice
-
Auswirkung: Mäßig
-
Prüfung der Barrierefreiheit
Die Prüfung erfolgte im Juni 2025:
-
durch automatisierte Analyse mit axe DevTools
-
durch manuelle Tests mit Tastaturnavigation
Geplante Umsetzung der Barrierefreiheit
Ein komplett neues Theme, das alle genannten Mängel beseitigt, ist derzeit in Entwicklung und wird bis Oktober 2025 veröffentlicht. Dabei werden auch externe Tools vermieden, die nicht den Anforderungen an Barrierefreiheit genügen.
Kontakt bei Barrieren
Wenn Ihnen Barrieren auf shop.stoertebeker.de auffallen oder Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an:
Störtebeker Festspiele GmbH & Co. KG
Am Bodden 100
18528 Ralswiek / Rügen
Telefon: 03838 / 3110-0
Telefax: 03838 / 313192
E-Mail: info@stoertebeker.de
Tickethotline für barrierefreies Buchen: 03838 / 3110-0
Schlichtungsverfahren
Wenn Sie innerhalb eines Monats keine zufriedenstellende Antwort erhalten, haben Sie die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG zu wenden:
Schlichtungsstelle BGG
Mauerstraße 53
10117 Berlin
030 / 18 527 2805
030 / 18 527 2901
info@schlichtungsstelle-bgg.de
www.schlichtungsstelle-bgg.de